Ein Sprichwort aus Nigeria sagt: „Um ein Kind aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf.“ Und für uns ist dieses „Dorf“ ein tolles Team, das uns immer begleitet hat – und auch weiterhin begleiten wird.

 

Denn, wusstest du, dass ich mit den Familien aus der Krabbelgruppe meines Sohnes immer noch befreundet bin?

 

Ja, es ist wahr! Die Kinder haben 2022 den Schritt auf die weiterführende Schule gemacht, und trotzdem bricht unser Chat nicht ab. Wir sind auch nach all den Jahren immer noch ein tolles Team – ein Team, das nicht nur in den ersten Jahren des Elternseins zusammengewachsen ist, sondern auch heute noch regelmäßig zusammenkommt. Wir treffen uns mehrere Male im Jahr, mal mit, mal ohne Kinder – sei es im Irrland, in Madrid oder Utrecht. Unsere Kinder sind inzwischen richtig gute Freunde!

 

Die Reise begann damals mit den kleinsten Fragen und den größten Sorgen: „Was ziehe ich meinem Kind im Winter am besten an? Was für ein Schlafsack? Was, dein Kind schläft auch nicht durch? Das gehört doch nicht dazu, oder?“ Ach ja, und natürlich: „Stillen oder Fläschchen?“„Schnuller oder Daumen?“ Wir haben alles durchgemacht – jede Sorge, jede Entscheidung und jede Frage.

 

Mit der Zeit kamen die großen Themen: BeikostZähneKrabbelnLaufen... Es war eine aufregende Zeit voller Erkenntnisse, Unsicherheiten und Austausch. In vielen Nächten haben wir uns über WhatsApp mit unseren Sorgen und Freuden unterstützt und einander den Rücken gestärkt. Wenn jemand auf der Suche nach einem Rat war oder einfach mal etwas Erleichterung brauchte, war immer jemand da, der half oder einfach nur zuhört. Diese Unterstützung war Gold wert, und sie hat uns alle näher zusammengebracht.

 

Nicht viele Ereignisse können so sehr zusammenschweißen wie die gemeinsame Erfahrung der ersten Zeit mit Kind. Das erste Jahr, das erste Krabbeln, das erste Lächeln – all das verbindet auf eine ganz besondere Weise.

Über die Jahre hinweg hat sich auch in den Krabbelgruppen viel getan. Zahlreiche WhatsApp-Gruppen sind entstanden, in denen sich der Austausch nie abreißt. Und ich hoffe von Herzen, dass diese Freundschaften weiterhin so stark bleiben und das Band zwischen uns allen nie reißt.

 

 

 

Hier findest Du uns:

Mama macht...
Jahnstr. 17
40215 Düsseldorf

 Kontakt

Ruf an unter:

+49 160 5514985 +49 160 5514985

oder nutze das  Kontaktformular

Druckversion | Sitemap
© 2025 Mama macht… Düsseldorf | Kontakt: info@mamamacht.de | Tel.: 0160-5514985 | Jahnstraße 17, 40215 Düsseldorf

E-Mail